
WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
Einsätze
Einsätze
Einsätze
WAS TUN WENN ?
WAS TUN WENN ?
WAS TUN WENN ?
Vigili del Fuoco - FEUERWEHR -
Stüdafüch BADIA/ABTEI

...24 Stunden am Tag... 7 Tage die Woche... 365 Tage im Jahr...und dass, seit mehr als 110 Jahre...
KLF - A
Fahrzeugtyp:
Jahr:
Besatzung:
Funkrufname:
Iveco WM 50 (Milit. Version)
1999
1+5
KLF Badia
Antrieb:
Hubraum:
Leistung:
4x4
2.800
76kW
Beschreibung:
Das Kleinlöschfahrzeug - Allrad ist mit Lösch- und technisches Material ausgestattet. Dieses Fahrzeug ist somit für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen bestimmt. Die im Heck gelagerte Tragkraftspritze kann durch 3 verschiedene Container ersetzt werden.
In der Kabine befinden sich erforderliche Geräte wie:
-
Ein eingebautes Digitalfunkgerät
-
Warndreiecke und Kegel
-
Erste Hilfe Kasten
-
Einweghandschuhe
-
Schutzausrüstung für die Arbeit mit Kettensägen
-
Decken
Am Fahrzeug befinden sich:
-
Umfeldbeleuchtung
-
Ferngesteuerte Seilwinde an der Front
-
Anbaubare Anhängerkupplung
-
3x Saugschläuche
-
6x C-Schläuche
-
6x B- Schläuche
-
Anbaugeräte für Schläuche (Verteiler, Stützkrümmer, (Hohl-) Strahlrohre, Hydroschild und vieles mehr..)
-
Rettungs- und Arbeitsleinen
-
Schlingen
-
Stromgenerator 3,6 kW max
-
Seilzug
-
Kettensäge
-
Feuerlöscher
-
Beleuchtungsmaterial (LED)
-
Blitzleuchte
-
Handwerkzeuge (Spitzhacke, Bolzenschneider, Besen und vieles mehr..)
-
Dreiteilige Schiebeleiter
Wechselbare Container und Tragkraftspritze:
-
Ein/Ausfahrbahre Hebebühne zum wechseln der Container
-
Container mit mehreren Seilzügen, unterbaumaterial und Schlingen
-
Container mit Hebekissen
-
Container mit Bindemittel und Sandsäcke
-
Tragkraftspritze Typ "Rosenbauer Fox 1"
Das Kleinlöschfahrzeug rückt je nach bedarf aus. Die Container werden je nach Einsatzszenario gewechselt.
Click das Bild an für vollbild-modus!



